Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Weiteres

Login für Redakteure

Aktuelles

Herzenssache

Vom 16.06.-21.06.2025 findet die 6. Herzwoche in Sachsen-Anhalt statt. Während der Herzwoche setzen sich zahlreiche Akteure dafür ein, dem Thema Herzgesundheit im Alltag mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Auch die Martin-Luther-Universität ist dieses Jahr mit dabei und bietet ihren Beschäftigten Aktionen an.

Leider zählen die Herzkrankheiten noch immer zu den häufigsten Todesursachen in Deutschland und insbesondere in Sachsen-Anhalt ist die Sterblichkeit am akuten Herzinfarkt mit am höchsten.

Aktionstage

An 2 Aktionstagen im Jahr 2025 bieten wir Ihnen im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements ein Screening an, um mögliche Risiken für Herz-Kreislauferkrankungen zu erkennen und ggf. behandeln zu lassen. So werden an diesen Aktionstagen der Blutdruck, Größe, Gewicht, der Raucherstatus sowie im Blut die Blutfettwerte und der Blutzucker erfasst und daraus ein Risikowert ermittelt.

Die Aktionstage finden in den Räumlichkeiten des Betriebsärztlichen Dienstes statt.

Buchen Sie hier Ihren Termin für das betriebsärztliche Screening am

17.06. oder am 17.11.2025:

Anmeldelink:

https://www.betriebsarzt.uni-halle.de/impfungen/grippe/

Ergänzend dazu oder auch unabhängig davon bieten wir Ihnen in Kooperation mit der Techniker Krankenkasse einen Cardio-Stresstest an. Hierbei wird in Ruhe zwei Minuten lang in sitzender Position die Herztätigkeit (sogenannte Herzratenvariabilität) gemessen. Das Ergebnis ist Grundlage für ein individuelles Gespräch über Ihr Stressniveau verbunden mit praktischen Tipps, die auch am Arbeitslatz eingesetzt werden können.

Für den Cardio-Stresstest können Sie sich hier einen Termin buchen:

17. Juni:

https://online-terminvergabe-techniker.de/Portal/Event/D01AKB   

17. November:

https://online-terminvergabe-techniker.de/Portal/Event/3B5XWF   

Erweiterte Vorsorge

Ab dem 40. Lebensjahr bieten wir allen Beschäftigten im Rahmen der regulären Vorsorge beim Betriebsärztlichen Dienst eine zusätzliche Blutuntersuchung an. Diese Untersuchung umfasst die Bestimmung der Blutfettwerte und des Blutzuckers. Die Kosten dafür übernimmt die Universität als Teil des betrieblichen Gesundheitsmanagements. Wenn Sie diese erweiterte Vorsorge zur Herzgesundheit nutzen möchten, sprechen Sie uns einfach im Rahmen der regulären Vorsorge darauf an!

Bleiben Sie gesund!

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Betriebsärztlicher Dienst

Zum Seitenanfang